Vor wenigen Wochen wurde Mag. Wolfgang Ebner zum neuen Obmann der NöAAB-Stadtgruppe Korneuburg gewählt. Nun hat er mit seinem Team einen ersten Schwerpunkt und gleich die erste Aktion gesetzt. "Wir wollen zu Beginn unserer Periode einen ganz klaren Schwerpunkt auf die Themen, die viele Korneuburger Pendlerinnen und Pendler bewegen, legen. Wir haben endlich einen wirklich modernen und funktionellen Bahnhof; das ist ein Quantensprung für alle Pendler. Dafür gilt mein großer Dank den ÖBB und der Stadtgemeinde Korneuburg. Trotzdem gibt es im Pendlerverkehr nach Wien noch wichtige Punkte, die verbesserungswürdig erscheinen. Und dafür wollen wir uns einsetzen“, sagt Ebner stellvertretend für die Pendler und führt weiter aus: "Wir freuen uns über die tolle Bahnhofsinfrastruktur in Korneuburg. Es ist jedoch unverständlich, dass die ÖBB schwer veraltetes Zugmaterial auf dem Weg nach Wien einsetzt. Auch die Kommunikation bezüglich Verspätungen und/oder Umleitungen ist optimierbar. Im Zusammenhang mit dem Wunsch nach einem schnelleren Takt nach Wien hat der NöAAB Korneuburg diese Punkte zusammengefasst und als Forderungen in einem Brief an ÖBB-Chef Kern übermittelt". Unterstützung dafür gibt es auch durch Bezirksobfrau Helene Fuchs-Moser und den NöAAB-Landesobmann, LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, der extra nach Korneuburg gekommen ist, um die Thematik zu besprechen. Foto: LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, NöAAB-Bezirksobfrau Helene Fuchs-Moser, Mag. Wolfgang Ebner
Voller Einsatz für die Korneuburger Pendler
Weitere Artikel

Grilltour 2025 startet
Traditionell startet die Volkspartei Korneuburg wieder Ihre Sommergrilltour. Dabei wird wieder an…

Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 26.06.2025
Übersichtlich aufgelistet, wollen wir euch hier die beschlossenen Punkte, der Gemeinderatssitzung…

Große Eröffnung der neuen Räumlichkeiten für die NÖ’s Senioren Korneuburg und die Volkspartei Korneuburg.
Mit großer Freude und festlicher Stimmung wurde kürzlich die neue Begegnungsstätte für die Senioren…

Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 13.05.2025
Übersichtlich aufgelistet, wollen wir euch hier die beschlossenen Punkte, der Gemeinderatssitzung…